Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigungen] [Arbeit & Wirtschaft] [Steuern & Finanzen] [Soziales] [Gesundheit] [Freiheit & Sicherheit] [Internationales] [Bildung & Kultur] [Parteileben] [Umwelt & Energie] [Bundestag] [Stadtrat] [Landtag] [Kreistag] [Gemeinderat] [Antifa] [Arbeit] [Kampf gegen Menschenfeindlichkeit] [Gleichstellung] [Wohnen & Leben]
Nachrichten zum Thema Landtag
Landtag Becker zuständig für umwelt- und landwirtschaftlichen Bereich
Dagmar Becker, MdL, vertritt die SPD- Fraktion im Thüringer Landtag zukünftig in den Bereichen Umwelt und Naturschutz sowie Landwirtschaft und Forsten und fungiert dazu als Sprecherin in diesen Gebieten.
Ebenfalls vertritt Becker die SPD- Fraktion in den zuständigen Ausschüssen, die in dieser Woche starten. „Ich freue mich, dass ich wieder für diese Bereiche zuständig bin und mit großem Elan endlich die parlamentarische Arbeit komplett beginnen kann. Ein erster wichtiger Punkt im Umweltausschuss ist bereits jetzt schon auf der Tagesordnung: Gipskarst Südharz. Hier werde ich weiter kämpfen“, sagte die Landtagsabgeordnete.
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Nordhausen am 21.01.2015
Landtag Becker im SPD- Landtagsfraktionsvorstand bestätigt
eute Vormittag fand die Wahl für den SPD- Fraktionsvorstand der Landtagsfraktion statt. Dass die SPD- Landtagsabgeordneten heute erneut über ihren Vorstand abstimmen mussten, liegt an den Bestimmungen der Geschäftsordnung der SPD- Fraktion im Thüringer Landtag. Diese sieht vor, dass innerhalb von vier Wochen nach der Wahl eines neuen Ministerpräsidenten Vorstandswahlen durchzuführen sind, sofern die SPD Regierungsfraktion ist.
Nach einigen Unstimmigkeiten in der letzten Woche kandidierten alle bisherigen Vorstandsmitglieder wieder. Darunter auch die aus Wülfingerode stammende Dagmar Becker.
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Nordhausen am 18.12.2014
Landtag SPD-Fraktionsvize Becker: Werra-Weser-Raum profitiert nicht vom Vier-Phasen-Plan
SPD-Vize-Fraktionsvorsitzende Dagmar-Becker begrüßt das Votum des Niedersächsischen Landtags gegen den sogenannten „Vier-Phasen-Plan“ und die ablehnende Stellungnahme der Werra-Weser-Anrainerkonferenz.
Becker zeigte sich heute überrascht darüber, dass der niedersächsische Landtag den vom Land Hessen und von K+S vereinbarten Plan zur Salzwasserentsorgung im Werra-Kalirevier vorgestern einmütig abgelehnt hat. „Ich begrüße die kritische Stellungnahme des niedersächsischen Landtags, aber auch die der Werra-Weser-Anrainerkonferenz zum sogenannten Vierphasenplan von K+S und dem Land Hessen.
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Nordhausen am 29.10.2014
Landtag Besucht und Gegrillt !
Im Wahlkampf lassen sich Berater und Strategen immer was Neues einfallen. Der SPD-Spitzenkandidatin Heike Taubert wurde eine Grillparty nach der anderen verordnet. Los ging es heute im Landkreis Nordhausen...
Zuerst aber einmal informierte sich die Noch-Sozialministerin in Thüringen über die Pflege von hilfebedürftigen älteren Menschen. Besucht wurde die Tagespflege am Grimmel und das Seniorenzentrum in Nordhausen Salza, beides Einrichtungen des Jugendsozialwerks.
Zu den Pflichtterminen eines ministeriellen Besuchs, der auch Landtagskandidatin Dagmar Becker stärken soll, ist eine Tour durch die Gipskarstlandschaft des Südharzes. Und klar, es wurde wieder betont, dass es mit der SPD in Thüringen keinen Neuaufschluss, keine Neuverritzung gebe.
Zum Schluss der Runde durch den nördlichsten Thüringer Landkreis stand das Grillen in der Kulturscheune in Görsbach auf dem Programm.
NNZ, 16.08.2014
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Nordhausen am 16.08.2014
Landtag Geschlossenheit bei der SPD
Am Samstag fand der Parteitag der SPD Thüringen in Weimar statt. Spitzenkandidatin der SPD, Heike Taubert, wurde von den Genossinnen und Genossen mit 97% auf Platz 1 der Landesliste bestätigt. Zuvor hatten die Genossinnen und Genossen sie bereits im Januar als Spitzenkandidatin gekürt. Taubert sprach sich in ihrer Rede dafür aus, dass „wir ein Team sind, welches geschlossen in den Wahlkampf geht“. Taubert gab weiterhin Garantie- Versprechen, u.a. dass es in Thüringen gut bezahlte Arbeit geben soll mit guten Arbeitsbedingungen oder auch, dass die Standards in den Kindergärten unbedingt erhalten bleiben müssen. Damit soll auch verbunden sein, dass das erste Kindergartenjahr gebührenfrei sein soll.
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Nordhausen am 16.06.2014
WebsoziCMS 3.9.9 - 656074 - 2 auf SPD Thüringen Portal - 2 auf SPD Kreisverband Sömmerda - 1 auf SPD-Kreisverband Greiz - 1 auf SPD Bad Tabarz - 1 auf SPD Hildburghausen - 1 auf SPD Saalfeld - 1 auf SPD Gera - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Erfurt - 1 auf SPD Pößneck - 1 auf SPD Eisenberg - 2 auf SPD Sonneberg - 3 auf SPD Suhl - 1 auf ASF Thüringen - 1 auf SPD Leinefelde-Worbis - 1 auf SPD Altenburger Land - 1 auf SPD-Fraktion Gera - 1 auf SPD Berga/Elster - 1 auf SPD Arnstadt - 1 auf Dagmar Becker -