Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigungen] [Arbeit & Wirtschaft] [Steuern & Finanzen] [Soziales] [Gesundheit] [Freiheit & Sicherheit] [Internationales] [Bildung & Kultur] [Parteileben] [Umwelt & Energie] [Bundestag] [Stadtrat] [Landtag] [Kreistag] [Gemeinderat] [Antifa] [Arbeit] [Kampf gegen Menschenfeindlichkeit] [Gleichstellung] [Wohnen & Leben]
Nachrichten zum Thema Gleichstellung
Gleichstellung Schwusos begrüßen Engagement des Landes für Gleichstellung
Die Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen (AG Schwusos) in der Thüringer SPD begrüßt, dass die rot-rot-grüne Landesregierung die ersten Punkte des Koalitionsvertrages zur Gleichstellung aller Lebensweisen in unserer Gesellschaft in Angriff genommen hat.
Veröffentlicht von SPD Thüringen am 19.01.2016
Gleichstellung Frau. Sein. International - Jahresempfang und Delegiertenkonferenz der ASF Thüringen
Die jährliche Landesdelegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Thüringen fand am 22. Oktober 2015 in Mühlhausen statt. Die Delegierten sprachen sich nach der Diskussion für die Verabschiedung einer Resolution der ASF Thüringen aus, die den besonderen Schutz von geflüchteten Frauen und Mädchen zum Inhalt hat.
Veröffentlicht von SPD Thüringen am 26.10.2015
Gleichstellung Tiefensee: Gute Löhne für Frauen zeichnen einen modernen Wirtschaftsstandort aus
„Ein moderner Wirtschaftsstandort zeichnet sich durch gleiche Löhne und Aufstiegschancen von Männern und Frauen aus“, sagte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute anlässlich des Equal Pay Day. „Wer die gut ausgebildeten weiblichen Fachkräfte für Thüringen gewinnen und in Thüringen halten will, muss ihnen gute und faire Löhne bezahlen.“
Veröffentlicht von SPD Thüringen am 19.03.2015
Gleichstellung ASF fordert: Nach der Frauenquote muss jetzt endlich das Entgeltgleichheitsgesetz folgen
Am Freitag findet der diesjährige Equal Pay Day statt. Dieser Tag steht für die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern. Bis zu diesem Tag müssen Frauen in Deutschland über das Jahresende arbeiten, um genauso viel zu verdienen, wie ihre männlichen Kollegen.
„In Deutschland beträgt die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern immer noch rund 22 Prozent. Und immer noch sprechen wir von klassischen Frauen- und Männerberufen. Berufe, die vorwiegend von Frauen ausgeübt werden, bekommen auch am Ende weniger Gehalt, weil sie von Anfang an schlechter bewertet werden“, kritisieren die sozialdemokratischen Frauen.
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Nordhausen am 19.03.2015
Gleichstellung Frauenrechte müssen in die Alltagsphase eintreten
Anlässlich des Internationalen Frauentages spricht sich SPD-Landeschef Andreas Bausewein dafür aus, dass die Frauenrechte als Normalität im Alltag ankommen müssen.
Veröffentlicht von SPD Thüringen am 08.03.2015
WebsoziCMS 3.9.9 - 656068 - 1 auf Thomas Hartung - 1 auf SPD Saalfeld-Rudolstadt - 2 auf AG 60 plus - 1 auf SPD Erfurt - 1 auf Eleonore Mühlbauer - 1 auf Heike Taubert - 2 auf SPD Arnstadt - 2 auf Matthias Hey - 2 auf Diana Lehmann - 1 auf Jusos Eichsfeld - 1 auf Jusos Unstrut-Hainich-Kreis - 1 auf Jusos Schmölln - 2 auf SPD Gera - 1 auf Jusos Greiz - 1 auf SPD-Stadtratsfraktion Erfurt - 1 auf SPD Saale-Holzland-Kreis - 1 auf SPD Leinefelde-Worbis - 1 auf SPD Ortsverein Gotha - 1 auf SPD Saale-Orla-Kreis - 1 auf SPD Saalburg-Ebersdorf-Remptendorf - 1 auf ASF Thüringen - 1 auf SPD Rudolstadt - 1 auf SPD Jena Lobeda - 1 auf SPD Zella-Mehlis - 2 auf SPD Bad Langensalza -